
FREIHEIT.
WÜRDE.
SELBST-
BESTIMMUNG.
Das bedeutet für uns, Lösungen zu schaffen, in denen Menschen unabhängig, sicher und nach ihren eigenen Regeln wohnen können.
Unser
Antrieb
Wenn Menschen in Überlastungssituationen geraten, mental oder funktional eingeschränkt sind oder vereinsamen sind Freiheit, Würde und Selbstbestimmung die ersten Menschenrechte, die reduziert werden. Dies geschieht jeden Tag. Auch in der Schweiz. Und mit der vor uns liegenden Demographie wird sich das weiter verstärken. Das kann nicht sein. Diese Rechte sind universal und nicht verhandelbar. Darum gibt es bonacasa.
Unser Auftrag und Kundenversprechen besteht in der Schaffung einer neuen Ära der Lebensfreude für Menschen jeder Generation und Lebenssituation, indem wir radikal durchdachte Gebäude, bahnbrechende Technologien, innovative Dienstleistungen und eine transformative soziale Vernetzung kombinieren, um ein Leben voller Freiheit, Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. Ein Leben lang.

Stellen Sie sich vor: In weniger als nur 30 Jahren ist jede vierte Person in der Schweiz über 65 Jahre alt. Das bedeutet auch: Zusätzlich werden eine Million Menschen älter als 65 sein.
Jeder von uns hat Eltern oder Grosseltern und erlebt deren Alterung – so auch ich. Als meine Mutter älter wurde und plötzlich auf den Rollstuhl angewiesen war, wurde uns als Familie bewusst, wie schwierig es sein kann, das eigene Zuhause zu behalten. Trotz ihres Wunsches, in den vertrauten vier Wänden zu bleiben, waren die baulichen Gegebenheiten nicht darauf ausgelegt. Stufen wurden zu unüberwindbaren Hindernissen, alltägliche Dinge wie das Duschen oder das Erreichen der Küche zur Herausforderung. Schliesslich blieb uns keine Wahl: Sie musste ihr geliebtes Zuhause verlassen.
Diese Erfahrung hat mir eindrücklich gezeigt, dass es neue Lösungen braucht – damit Menschen jeden Alters unabhängig und mit Würde in ihrem eigenen Zuhause leben können.
bonacasa entwickelt darum smarte Wohnlösungen, die Unabhängigkeit und Lebensfreude ermöglichen – sicher, bezahlbar und für alle Generationen.
Ivo Bracher, Verwaltungsratspräsident
Für Freiheit, Würde und
Selbstbestimmung im Einsatz.
Unsere
Concierges
.jpg)
Johanna Aurisset
Concierge bonacasa essential

Greta Blattmann
Leiterin Concierges

Florian Bütler
Concierge bonacasa Living

Christoph Knapp
Concierge bonacasa Living

Silvia Kurth
Concierge bonacasa essential

Monika Kaumann
Concierge bonacasa Living

Franziska Meister LeGall
Concierge bonacasa essential

Yvonne Müller
Concierge bonacasa Living

Luisa Ömeroglu-Silvestri
Concierge bonacasa Living

René Schiwig
Concierge bonacasa Living

Elena Shnaider
Concierge bonacasa essential / Administration

Christine Steck
Concierge bonacasa Living
Unsere
Servicezentrale
.jpg)
Brigitte Schär
Leiterin Services

Franziska Van de Meersche
Administration & Disposition Services / Administration Sales
Unser Projektentwicklungs Team

Sasha Edelmann
Head of Real Estate Development

Delphine Bracher
Account Managerin / Leiterin Forschungsprojekte

Emanuel Gfeller
Account Manager

Matthias Wirz
Co-CEO
Unser
Ökosystem Team

Marc Eschler
Leiter Smart Living Solutions

Hira Maya Küng
Smart Living Loft Experience Managerin / IT-Support

Rachel Wyss
Projektleiterin Partnermanagement
Unsere Werte
pionierhaft
Neue Wege zu beschreiten, gehört zu unserem Selbstverständnis. Mit Neugier und Weitsicht und unserem Interesse für die Bedürfnisse der Menschen erkennen wir die Chancen für neue, zukunftsweisende Lösungen. Diese entwickeln wir mit zielstrebiger Ausdauer.
verbindend
Niemand ist alleine erfolgreich oder gesund. Darum steht für uns die Verbindung von Jung und Alt, sowie Mensch und Technik im Mittelpunkt. Durch die gezielte Vernetzung von Menschen, Technologien und Ideen schaffen wir Innovation und Vertrauen.
konkret
Wir sind erst zufrieden, wenn es funktioniert. Konkret zu sein bedeutet, aus eigenem Antrieb zu handeln und klar und offen zu kommunizieren. Sich Ziele zu setzen, den Fortschritt zu messen und so lange dranzubleiben, bis aus der Idee mit den vorhandenen Mitteln und in der abgemachten Zeit eine neue gelebte Realität geworden ist.
So finden Sie uns
Adresse
Hauptstrasse 20 A
4702 Oensingen
Anfahrt mit dem Auto
Autobahn A1, Ausfahrt Oensingen.
Parken: Tiefgarage «Roggenpark» (Bienkenstr. 16)
Alternativen: Migros (5 Min. zu Fuss) und Fussballplatz (12 Min. zu Fuss).
Anfahrt mit ÖV
Ab Bahnhof Oensingen,
Bus 125/126 bis Post oder 15 Min. zu Fuss
Sie möchten das Wohnen
der Zukunft mitgestalten?
Jetzt anfragen.