Häufig gestellte
Fragen zum bonacasa 24/7-
Notruf-abonnement
Beim Notrufabonnement von bonacasa handelt es sich um eine erprobte Interventionslösung, damit Personen in Notsituationen zu jeder Tages- und Nachtzeit Hilfe rufen können - egal ob in den eigenen vier Wänden oder unterwegs in der Schweiz und weiten Teilen Europas.
Die Servicezentrale berät Sie gerne zu den aktuellen Preisen.
Egal ob für Sie allein oder zu zweit: Der Preis gilt pro Haushalt. Neben der login-basierten Nutzung des 24/7- Notrufabonnements, über die App von bonacasa, ist im Preis ausserdem der Anschluss an die 24/7-Notrufzentrale inbegriffen.
Die Frage ist individuell zu beantworten. Optimalerweise hinterlegen wir die Koordinaten von drei Kontaktpersonen aus Ihrem Umfeld an, die im Ernstfall rasch vor Ort sein können.
Sicherheit kennt kein Alter: Denn der Notruf von bonacasa gibt in jeder Situation und Lebensphase ein verlässliches Gefühl der Sicherheit.
Wenn es zu einem unvorhergesehenen Ereignis kommt, dann ist rasches Handeln gefragt. Per Knopfdruck können Sie Hilfe rufen und unser medizinisch geschultes Personal leitet passende Massnahmen zur jeweiligen Notsituation ein.
Sollten Sie den Knopf einmal versehentlich aktiviert und ungewollt einen Alarm ausgelöst haben, so nimmt die Notrufzentrale den Anruf entgegen und Sie können einfach sagen, dass bei Ihnen alles in Ordnung ist.
Nein, wir helfen Ihnen gerne unverbindlich bei der fachgerechten Installation und Inbetriebnahme Ihres Notrufgeräts direkt bei Ihnen zu Hause. Dabei suchen wir den besten Standort für das Notrufgerät und testen es. Anschliessend erklären wir Ihnen in aller Ruhe die Handhabung des Notrufsystems.
Die Notrufzentrale überwacht jedes Gerät laufend. Bei Bedarf werden Sie oder Ihre Angehörigen informiert, wenn das Gerät durch einen Techniker gewartet werden muss.
Die 24/7-Notruffunktion können Sie auch ohne ein Notrufgerät bedienen. Hierfür reicht bereits ein Smartphone mit Zugang zum Apple Store oder Google Play Store, um die kostenlose App von bonacasa herunterzuladen.
Je nach Ihrem Versicherungsschutz beteiligt sich Ihre Krankenkasse an den Kosten einer Notfall-Intervention. Am besten fragen Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse nach.
Dank unserer Interventionslösung lassen sich die Schlüssel zu Ihrer Wohnung oder zu Ihrem Haus im Schlüsseltresor oder Schlüsselrohr deponieren, die bei einem Notfall mit einem Code von den Rettungskräften entnommen werden können. So müssen keine Türen aufgebrochen werden, wenn es zu einem unvorhergesehenen Ereignis kommt.
Ja, bonacasa bietet ebenso mobile Notrufgeräte mit GPS-Ortung an. Diese Geräte eignen sich für alle, die volle Sicherheit zu Hause und unterwegs bevorzugen.
Die Servicezentrale gibt Ihnen gerne Auskunft zu den verschiedenen Notrufgeräten und deren Preisen.
Häufig gestellte
Fragen zu den neuen Datenschutz-
bestimmungen
Allgemeine Fragen
Als Basis werden Ihre Adressdaten, Mail sowie Telefonnummer erhoben. Optional für den Notruf speichern wir Gesundheitsdaten, Kontaktdaten der Angehörigen oder Hilfspersonen.
Entweder haben Sie sich eigenständig bei bonacasa gemeldet, beziehen eine Serviceleistung, ein Notrufabo oder Ihre Hausverwaltung hat uns aufgrund Ihres Mietvertrages die Kontaktdaten übermittelt.
Bei Auszug, Tod des Bewohners und nach finaler Abrechnung mit der Verwaltung, werden Ihre Daten unwiderruflich gelöscht.
bonacasa für Siedlungskunden
Kunden in bonacasa Siedlungen profitieren optional über ihren Mietvertrag von bonacasa Services (Wohnen mit Services) und/oder dem bonacasa Notruf
Als Basis werden Ihre Adressdaten, Mail sowie Telefonnummer erhoben. Optional für den Notruf speichern wir Gesundheitsdaten, Kontaktdaten der Angehörigen oder Hilfspersonen.
Für Siedlungskunden gilt: Da zwischen bonacasa und dem Eigentümer Ihres Mietobjektes ein Vertrag besteht, wird für die interne Abrechnung Ihre Adresse sowie Wohnungsnummer benötigt und muss daher in unserer Datenbank vorhanden bleiben. Bei der Ablehnung unserer Datenschutzbestimmungen werden Sie auf keinen Fall mehr angeschrieben ausser es geht um Ihre Mietwohnung. Wenn der Bewohner zu einem späteren Zeitpunkt einen Service, Dienstleistung, Notruf etc. beziehen will, dann muss er unseren Datenschutzbestimmung zustimmen, ansonsten darf bonacasa den Dienst nicht durchführen.Bei Auszug, Tod des Bewohners und nach finaler Abrechnung mit der Verwaltung werden Ihre Daten unwiderruflich gelöscht.Wir weisen auf folgendes hin: Da zwischen bonacasa und dem Eigentümer Ihres Mietobjektes ein Vertrag besteht, wird für die interne Abrechnung Ihre Adresse sowie Wohnungsnummer benötigt und muss daher in unserer Datenbank vorhanden bleiben. Bei der Ablehnung unserer Datenschutzbestimmungen werden Sie auf keinen Fall mehr angeschrieben ausser es geht um Ihre Mietwohnung.
Für Siedlungskunden gilt: Da zwischen bonacasa und dem Eigentümer Ihres Mietobjektes ein Vertrag besteht, wird für die interne Abrechnung Ihre Adresse sowie Wohnungsnummer benötigt und muss daher in unserer Datenbank vorhanden bleiben. Bei der Ablehnung unserer Datenschutzbestimmungen werden Sie auf keinen Fall mehr angeschrieben ausser es geht um Ihre Mietwohnung. Wenn der Bewohner zu einem späteren Zeitpunkt einen Service, Dienstleistung, Notruf etc. beziehen will, dann muss er unseren Datenschutzbestimmung zustimmen, ansonsten darf bonacasa den Dienst nicht durchführen.
Bei Auszug, Tod des Bewohners und nach finaler Abrechnung mit der Verwaltung werden Ihre Daten unwiderruflich gelöscht.Das ist möglich. Es gelten die Kündigungsfristen im Vertrag.
Dennoch weisen wir Sie auf folgendes hin: Da zwischen bonacasa und dem Eigentümer Ihres Mietobjektes ein Vertrag besteht, wird für die interne Abrechnung Ihre Adresse sowie Wohnungsnummer benötigt und bleibt in der Datenbank vorhanden. Bei der Ablehnung der DSG werden Sie auf keinen Fall mehr angeschrieben werden, wenn es nicht um die Mietwohnung geht.
bonacasa im Massenmarktsegment
Kunden, die in keiner bonacasa Siedlung wohnen, aber optional von bonacasa Services (Wohnen mit Services) und/oder dem bonacasa Notruf profitieren
Das ist kein Problem, Ihre Daten werden komplett aus unserem System gelöscht. Sollten Sie allerdings zu einem späteren Zeitpunkt unseren Notruf wünschen, ist dies nur dann möglich, wenn Sie uns wieder Ihre Kontaktdaten geben.
Das ist möglich. Es gelten die Kündigungsfristen in Ihrem Vertrag. Wir weisen darauf hin, dass nach der Kündigung und der letzten Abrechnung Ihre Daten gelöscht werden. Möchten Sie in Zukunft Serviceleistungen beziehen, müssen Sie erneut unseren Datenschutzbestimmungen zustimmen und wir erfassen Sie in unserer Datenbank.
Das ist möglich. Es gelten die Kündigungsfristen in Ihrem Vertrag.
Häufig gestellte
Fragen zu den Betriebslösungen von bonacasa
Unsere bonacasa Lösung bietet Zugang zu einer Vielzahl von Dienstleistungen, die Mieter und Stockwerkeigentümer selbständig über unsere bonacasa App, unsere Servicezentrale und über die Concierge bestellen können. Die Kosten für diese Dienstleistungen werden den Bewohnern direkt in Rechnung gestellt. Diese Lösung richtet sich an alle Generationen und erfüllt die Erwartungen der Bewohner, die lästige Aufgaben an bonacasa delegieren möchten, um das Leben und ihre Freizeit besser geniessen zu können.
bonacasa Betreutes Wohnen ermöglicht die Integration von betreutem Wohnen in Wohnsiedlungen. Sie erfüllt die von den Kantonen und Gemeinden festgelegten Kriterien und fördert den möglichst langen Verbleib in der eigenen Wohnung. Diese Lösung integriert Gesundheitsdienste wie beispielsweise diese der Spitex auf Anfrage. Wenn der Kanton eine offizielle Anerkennung (Labeling) ausstellt, erledigt bonacasa die notwendigen Schritte für den Kunden. Betreutes Wohnen richtet sich an Senioren und Menschen mit einer Beeinträchtigung.
bonacasa Living ist bonacasas Antwort auf den demografischen Wandel und den zunehmenden Wunsch nach einem dynamischen und sozial aktiven Ruhestand. Die bonacasa Living-Quartiere und Überbauungen bieten eine Reihe von Dienstleistungen und Aktivitäten sowie eine Infrastruktur, die das Zusammenleben und die Aufnahme externer Personen fördert . bonacasa Living richtet sich an junge Rentner und Alleinstehende, die in qualitativ hochwertigen und angepassten Wohnungen leben möchten, die Komfort und Sicherheit bieten, und die nicht in ein Altersheim gehen möchten.
Der Preis unserer Lösungen hängt einerseits von den Leistungen ab, die der Investor für seine Mieter wünscht, und andererseits von der Anzahl der Wohnungen, in denen er die er die Betriebslösungen umsetzen will. Die Lösungen von bonacasa sind modular aufgebaut und können je nach Anzahl der Wohnungen auch gemeinsam eingesetzt werden.
Die Kosten der Lösungen entsprechen einer fixen monatlichen Pauschale. Diese monatlichen Pauschalen können in die Miete integriert werden, um einen Mehrwert zu schaffen und das Immobilienprojekt auf dem Markt zu differenzieren, oder als Nebenkosten in Rechnung gestellt werden. Am besten Sie kontaktieren uns für eine Beratung und ein Angebot, welches auf Ihr Projekt ausgerichtet ist.
Die bonacasa-Lösung benötigen nur wenig Infrastruktur und können jederzeit in ein Immobilienprojekt integriert werden, auch in ein bestehendes. Einige unserer Kunden haben sich dafür entschieden, unsere Lösungen in ihrem gesamten bestehenden Portfolio einzusetzen.
Die Anforderungen an betreutes Wohnen sind von Kanton zu Kanton unterschiedlich. Einige Kantone verlangen auch eine feste Infrastruktur, wie z.B. den Zugang zu einem Gemeinschaftsraum. Bonacasa setzt Ihr Immobilienprojekt gemäss den Anforderungen und Gegebenheiten in Ihrem Kanton um.
Die bonacasa Standards können bereits in frühen Projektphasen implementiert werden. Dabei profitieren Sie von den Erfahrungen aus anderen Projekten und sparen Kosten.
Für bonacasa Living-Projekte führt bonacasa eine Machbarkeitsstudie durch und definiert ein projektspezifisches Konzept, das auf verschiedenen Kriterien wie dem Standort, der Bevölkerung, den lokalen Bedürfnissen und Erwartungen, der bestehenden Infrastruktur, usw. basiert.
Häufig gestellte
Fragen zum Ökosystem
Die Kooperationen mit ausgewählten Fachpartnern hat das Ziel, bewährte, innovative Lösungen zu kombinieren. So entsteht für den Kunden eine integrierte Gesamtlösung zu einem Bedürfnis. Dabei arbeiten wir mit unseren Partnern auf das gemeinsame Ziel hin, ein einzigartiges Wohnerlebnis mit mehr Komfort und Sicherheit zu schaffen und erhalten.
Investoren und Asset-Manager, welche ihr Immobilienprojekt nachhaltig gestalten möchten, greifen auf die bonacasa Standards zurück. Die bonacasa Standards umfassen Planungs- und Installationsgrundlagen, welche der Bauherr an die Planer und Unternehmer weitergeben kann. Diese helfen ihm, im Projekt sicherzustellen, dass die bestellten bonacasa Standards erwartungsgemäss umgesetzt werden.
Ja. Das geht ganz einfach. Melden Sie sich einfach über smartlivingloft@bonacasa.ch für eine Afternoon-Experience an. Diese ermöglicht Ihnen spannende Einblicke ins Smart Living und bietet eine tolle Gelegenheit interessante Kontakte zu knüpfen.
bonacasa hat keine eigenen Immobilien. bonacasa stellt den sozialen sowie technischen Betrieb sicher. Ausserdem unterstützt bonacasa bei der Entwicklung mit Ihren Standards und Beratungsleistungen sowie bei der Vermarktung.
Häufig gestellte
Fragen von Geschäftskunden
bonacasa unterstützt Gemeinden und ihre Partner zukunftsorientiert darin, ein Wohnangebot für alle Generationen bereitzustellen – von der Planung, im Bau und im Betrieb. Das Angebot soll insbesondere auch auf die Bedürfnisse und Anforderungen von älteren Menschen abgestimmt werden, damit diese möglichst in jeder Lebenssituation in den eigenen vier Wänden sicher und komfortabel wohnen können.
bonacasa konzentriert sich darauf, demografische Veränderungen zu bewältigen, Kosten zu reduzieren, Ökologie zu verbessern und der Einsamkeit mit Vernetzung und Service zu begegnen.bonacasa hat jahrzehntelange Erfahrung und Fachwissen im Bereich Wohnen mit Sicherheit und Dienstleistungen gesammelt. Gemeinden müssen das Rad nicht selbst neu erfinden und können darauf zurückgreifen, um Wohnen mit Services, betreutes Wohnen oder ähnliche Angebote aufzubauen und zu betreiben.
Die Leistungen von bonacasa werden individuell offeriert, je nach Umfang des Projekts. Oft beginnen Projekte mit einer Beratungsleistung, die gemeinsam vereinbart wird.
bonacasa hat jahrzehntelange Erfahrung und Fachwissen im Bereich Wohnen mit Sicherheit und Dienstleistungen gesammelt. Gemeinden müssen das Rad nicht selbst neu erfinden und können darauf zurückgreifen, um Wohnen mit Services, betreutes Wohnen oder ähnliche Angebote aufzubauen und zu betreiben.