Festtagsstress? Nicht mit uns!
- selineschneider4
- 29. Nov. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. März
Das Jahresende rückt näher, und mit ihm der alljährliche Vorweihnachtsstress: Geschenke besorgen, Wunschlisten abarbeiten, Einladungen organisieren, Menüs planen. Sie wissen ganz genau, was wir meinen, oder? Deshalb denkt bonacasa das Wohnen neu und bietet viel mehr. Mit unseren Services sorgen wir dafür, dass Sie die Feiertage entspannt geniessen können. Festlich im Kreise Ihrer Liebsten oder weit weg vom Weihnachtschaos – ganz so, wie Sie es sich wünschen.
«Weihnachten ist die grosse Zeit des Zuviel»
Concierge Service - Festtagsstress? Nicht mit uns!
Die Feiertage kommen schneller, als man denkt – und mit ihnen der ganz normale Vorweihnachtswahnsinn: Geschenke, Deko, Einkäufe, der Baum... Keine Sorge, lehnen Sie sich zurück, atmen Sie tief durch und seien Sie unbesorgt – unsere bonacasa Concierge unterstützt Sie tatkräftig:
Geschenke einpacken – damit Sie beim Packen der Geschenke verzweifeln, helfen wir Ihnen dabei.
Wunschzettel abarbeiten – haben Sie eine bestimmte Idee oder ein bestimmtes Geschäft im Sinn? Gehen Sie entspannt auf Einkaufstour mit Ihrer Concierge.
Online-Bestellungen aufgeben – ganz ohne Klickstress. Wir helfen Ihnen dabei.
Einkäufe erledigen – ein Moment der Entspannung für Sie.
Weihnachtsbaum besorgen – wir treffen die richtige Wahl für Sie.
Weihnachtsbaum platzieren – wir setzen ihn in Szene für Sie.
Dekorieren – für eine festliche Stimmung bei Ihnen zu Hause.
Reinigung vor und nach dem Fest – wir bringen Ihre Wohnung für Sie zum Strahlen.
Egal, was auf Ihrer vorweihnachtlichen To-Do-Liste steht oder Ihnen auf dem Herzen liegt – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Und für alle, die es lieber ohne Lametta und Weihnachtskitsch mögen: Wenn wir beispielsweise Ihre Einkäufe erledigen, können Sie dem hektischen Weihnachtstrubel und den endlosen Warteschlangen ganz entspannt fernbleiben.
Kontaktieren Sie jetzt Ihre bonacasa Concierge, damit Ihre Feiertage etwas entspannter wird.

Brigitte Schär ist Leiterin Services und seit März 2024 bei bonacasa am Wirken und Gestalten.
Wenn Sie mit unseren Services in Berührung kommen, führt kein Weg an ihr vorbei: Brigitte Schär. Als Leiterin Services sorgt sie dafür, dass alle Abläufe perfekt koordiniert sind und unsere Dienstleistungen reibungslos funktionieren.
Was bedeutet Lebensfreude für Dich?
Was macht deinen Arbeitsalltag bei bonacasa als Leiterin Services besonders?
Es geht aufs Jahresende zu… Wenn du einen Wunsch frei hättest, was würdest Du Dir für die Zukunft wünschen?
Hast du ein Lieblingsbuch, das du empfehlen kannst?
Was ist dein bewährtes Rezept für schnelle Entspannung und Erholung nach einem strengen Tag?
Lesetipp
bonacasa stellt die traditionellen Ansätze zum Wohnen im Alter auf den Kopf – weil wir wissen, dass es mehr braucht als den Status quo. In unserem Ökosystem arbeiten wir eng mit Partnern zusammen, die ebenfalls Gesellschaftsmodelle hinterfragen und mit moderner Technologie smartes Wohnen fördern. Einer dieser Partner ist die Age-Stiftung, die als unabhängige Förderorganisation gesellschaftlich relevante Fragen zu den Herausforderungen des Älterwerdens aufgreift und sich für zukunftsorientierte Lösungen engagiert.
Ab sofort ist die 5. Ausgabe des Age Reports der Age-Stiftung erhältlich, das Standardwerk zum Wohnen und Älterwerden in der Schweiz. Der Age Report V – herausgegeben von Valérie Hugentobler (HETSL | HES-SO) und Alexander Seifert (FHNW) im Seismo Verlag – präsentiert die Ergebnisse einer schweizweiten, repräsentativen Befragung von fast 2 700 Menschen ab 65 Jahren und ergänzt sie durch Fachbeiträge zum Thema «Nachbarschaft».
Diese Ausgabe erscheint auf Deutsch und Französisch wiederum in zwei Formaten: in Buchform und als frei zugängliches Dokument auf der Website. Ermöglicht wird der Age Report V erneut durch die Age-Stiftung, mit Unterstützung der Fondation Leenaards. Ergänzend publiziert die Age-Stiftung erstmals den «Kompass Age Report V», eine frei zugängliche Navigationshilfe zu den wichtigsten Erkenntnissen, Trends und Handlungsfeldern.
Ein umfassender Report, der wertvolle Einblicke in aktuelle Herausforderungen und künftige Entwicklungen rund um das Wohnen und Älterwerden in der Schweiz bietet.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.
Urbane Vielfalt: Wohnen im Vorort
Vom historischen Bümplizer Dorfkern über multikulturelle Hochhaussiedlungen im Tscharnergut bis hin zum neuen Trendquartier Brünnen-Westside: der Berner Vorort-Bümpliz-Bethlehem beheimatet eine Vielzahl an Quartier- und Sportvereinen, die die Interessen der Bewohnerinnen und Bewohnern vertreten und das gesellschaftliche Leben fördern. Wer an der «Bottigenstrasse» wohnt, profitiert ausserdem von einer perfekten Ausgangslage für einen Spaziergang durch die neu aufgewertete Fussgängerzone Bümplizs, einen Abstecher in die Stadt, dem Einkauf- und Erlebniszentrum Westside oder zu den Naherholungsgebieten in den Berner Alpen.